Module zum Zimmermeister (2015)

Kursbeschreibung:

Durch das Bearbeiten eines Gesamtbauprojektes wird die neue Lernfeld-Konzeption umgesetzt.
Anfertigen eines Dachstuhls mit verschiedenen Schifthölzern wie Grat- und Kehlsparren, Kehl- oder Gratwechsel, Klauenschifter, schräge Giebelsparren senkrecht und verkantet sowie Schiften mit Flächenprofilen und Flächenverschneidungen (Flächiges Schiften).

Der praktische Teil wird begleitet und ergänzt: Durch die Ermittlung der Abbundmaße
a) rechnerisch und
b) am PC mit dem Abbundprogramm SEMA

  1. Durch statische Berechnung einfacher Holzquerschnitte
  2. Durch einfache Erklärungen und Berechnungen im Bereich der Bauphysik
FortbildungsbereichTechnischer Fachkurs
Bezeichnung der VeranstaltungModule zum Zimmermeister
Kurs Nr.2015
Referentin / ReferentHr. Döring, Hr. Ehl, Hr. Eisele H.; Hr. Hoh, Hr. Pfarr, Hr. Schmid Hp.,
Hr. Schmidutz, Hr. Unseld, Hr. Wiker
Ziele / ZielgruppenErreichen eines Wissensstandes, auf dem in der Meisterschule aufgebaut werden kann
Voraussetzungen zur TeilnahmeAusbildung als Zimmerer
Dauer76 Unterrichtsstunden
(8 Tage mit 4 x 11 und 4 x 8 Ustd.)
Termine:17.+18.+24.+25. Okt.
07.+08.+14.+15. Nov. 2025 jeweils ab 07:35 Uhr bis 14:10 Uhr
bzw. 16:45 Uhr
Raum305 (Kursbeginn) und 521 (Werkstatt) Tor 12 der  Karl-Arnold-Schule Biberach, Kreis-Berufsschulzentrum Biberach, Leipzigstr. 11, 88400 Biberach
Gebühr400 €
 

    Anmeldung

    Nachname (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)

    Plz und Ort (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)

    Geburtsdatum (Pflichtfeld)

    Beruf (Pflichtfeld)

    Aus versicherungsrechtlichen Gründen bitten wir um die Beantwortung folgender Frage:
    Erfolgt die Kursteilnahme auf Veranlassung des Arbeitgebers?

    janein

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Datenschutz